Dr. Ellen Blommaert & Dr. Sven Harten
Wir sind ein Permakultur-Waldgartenprojekt und unser Ziel ist es, mit unserem Garten Menschen zu inspirieren, achtsam und nachhaltig mit der …
Werthmann-Heyne-Stiftung
Hinter dem ehemaligen Wohnhaus von Maren Heyne und Friederich Werthmann, einem Gerichtsgebäude aus dem Jahre 1709, öffnet sich der denkmalgeschützte …
Arno Gollner
Der Bauerngarten des Nühlenhofes Am Damm 6 liegt geschützt hinter dem Rheindeich umgeben von historischen Streuobstwiesen im Dorf Friemersheim. Er …
Landschaftspark Heilmannshof
Landschaftspark und Arboretum rund um die Niepkuhl. Rhododendrensammlung (300 Sorten und Arten) Denkmalgeschütztes Ensemble Eintritt frei Führungen 3 €, Kinder …
Historische Gartenanlage Burg Lede
Am Ortsausgang von Bonn-Vilich liegt die auf das 13. Jahrhundert zurückgehende ehemalige Wasserburg Lede als typisches Beispiel einer rheinischen Niederungsburg. …
Naturgarten-Siebengebirge Gartenberatung Michael Gerstberger
1. Platz artenreichster Stadtgarten beim Wettbewerb „Grüne Gärten Königswinter“. Kleiner poetischer Park, traumhaftes Naturrefugium. Historische Freitreppe, alter Baumbestand, 50 Jahre alte …
Beatrix Rademaker-Hahn
Das Grundstück ist lang und schmal, 97m x 10m. Da bot es sich an, den Garten in aufeinander folgende Räume …
Seniorenhaus St. Adelheidis-Stift
Der alte Klostergarten liegt im historischen Ortskern von Vilich und ist von einer alten Immunitätsmauer umgeben. Neben den klassischen Rosenbeeten …
Inge Cürten-Noack
Ein Teil des Gartens ist parkähnlich mit hohem Bäumen. Von einer formalen Terrasse aus geht es einige Stufen hinunter in …
MUSEUM AUGUST MACKE HAUS
In Anlehnung an den vormals großen Garten, der das ehemalige Wohn- und Atelierhaus von August Macke umgab, und die dort …